Ein Stiefmütterchen, das in einem Spalt im Beton blüht und gedeiht

Resilienz: Das Leben meistern

Workshop am Freitag, 9. Mai 2025 von 09:30-17:00

Innere Stärke entdecken

Das Leben steckt voller Herausforderungen – ob im Job, im Alltag oder in persönlichen Krisen. Doch was macht den Unterschied zwischen Zerbrechen und Wachsen? Es ist Resilienz – die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen, schwierige Zeiten zu überstehen und sogar gestärkt daraus hervorzugehen.

Die gute Nachricht: Resilienz ist eine erlernbare Fähigkeit! In diesem praxisnahen Workshop werden wissenschaftlich fundierte Methoden erkundet, um Widerstandskraft zu stärken und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.

Die Highlights des Workshops

  • Praktische Resilienz-Strategien: Bewährte Methoden aus der Positiven Psychologie kennenlernen, die nachweislich helfen, Krisen besser zu bewältigen.
  • Individuelle Reflexion & Austausch: Eigene „Schmerzgrenzen“ erkennen und herausfinden, wann es wichtig ist, sich selbst zu stärken – oder das System zu verändern.
  • PERMA-H & das BERN-Modell: Erleben, wie Eat-Move-Sleep-Prinzipien gezielt Resilienz fördern.
  • Notfall-Werkzeuge für Akutsituationen: Manche Strategien wirken langfristig, andere helfen sofort. Vermittelt wird, welche Interventionen in welchem Zustand am effektivsten sind.
  • Inspirierende Resilienz-Geschichten: Orientierung durch reale Erfahrungen und bewährte Konzepte wie die „7 Wege zur Resilienz“ von Chris Johnstone und die „Drei Geheimnisse widerstandsfähiger Menschen“ von Lucy Hone.
  • Aktive Hoffnung entwickeln: Neue Perspektiven und Strategien finden, um Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen

Das erwartet die Teilnehmenden

Dieser Workshop ist eine Mischung aus fundierten Impulsen, lebendigem Austausch und praktischen Übungen.

  • Kurze Theorie-Impulse – Wissenschaftliche Hintergründe von Resilienz verstehen.
  • Interaktive Diskussionen – Austausch mit anderen und wertvolle Einsichten gewinnen.
  • Praxisnahe Übungen – Verschiedene Resilienz-Techniken direkt ausprobieren und in den Alltag integrieren.
  • Reflexion & Anwendung – Erkennen, welche Methoden für die eigene Situation am besten geeignet sind.

Der Workshop bietet eine Gelegenheit, etwas Gutes für sich selbst zu tun und die eigene mentale Stärke nachhaltig zu verbessern. Ob für den Berufsalltag, persönliche Herausforderungen oder einfach für mehr Lebensfreude – dieser Workshop vermittelt wertvolle Werkzeuge.

Wir verbringen einen intensiven Workshop-Tag in den inspirierenden Räumen der flowZONE Organisationsberatung von Diane Szauer am Universitätsring 8, 1010 Wien. Gemeinsam gestalten Dr. Gabriele Sauberer, MBA von VIPPS und Mag. Diane Szauer ein lebendiges Programm voller wertvoller Einblicke und praxisnaher Impulse.

Kosten: 249,00 EUR
Kombinierbar mit dem Workshop Team-Resilienz am 10. Mai 2025:
Beide Workshops kosten kombiniert 448,00 EUR (10% Rabatt gegenüber Einzelpreis).

➡ Jetzt anmelden und Widerstandskraft stärken!

Infos und Anmeldung bei Diane Szauer: d.szauer(at)outlook.com oder bei Gabriele Sauberer: gabriele(at)viepps.org

Content | Menu | Access panel
Scroll to Top